HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

 

Tagungsräume für Veranstaltungen, Kongresse, Konferenzen oder Seminare im Überblick

Gerne stellen wir Ihnen unser Haus auch als Gastveranstalter oder Gastgruppe zur Verfügung. In der Akademie Franz Hitze Haus finden Sie als Gast ideale Bedingungen für Ihre Tagung. Verkehrsgünstig zur City von Münster und zugleich ruhig in einem ausgedehnten Naherholungsgebiet gelegen, bietet das moderne Tagungshaus alles, was Sie für das gute Gelingen Ihrer Veranstaltung erwarten können. Sofern Ihre Veranstaltung einen inhaltlichen Bezug zu unserer Akademiearbeit aufweist, räumen wir Ihnen bei der Vergabe unseres Hauses einen Vorrang ein.

Bei allen Fragen zu Reservierungen und Buchungen nehmen Sie bitte Kontakt mit Gudrun Hopp-Schiller auf.

Telefon 0251-9818-110

Fax 0251-9818-180
tagen-im@franz-hitze-haus.de


Unsere Seminar- und Tagungsräume verfügen über ein ausgesuchtes Mobiliar und modernste Kommunikationstechnik. Alle Tagungsräume besitzen eine Projektionswand und können abgedunkelt werden. Kostenloses WLAN ist im ganzen Haus verfügbar.

 

 

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 


OSCAR ROMERO
SAAL

 

Der Oscar Romero Saal ist besonders für große Tagungen, internationale Kongresse, Konferenzen oder glanzvolle Veranstaltungen geeignet.

 

Der helle und großzügige Veranstaltungssaal hat 250 qm Fläche und eine erhöhte Bühne von 50 qm. Er bietet maximal 360 Gästen in Stuhlreihen Platz.

 

Der große Saal

 

 

Grundriss und Lageplan Oscar Romero Saal

Das Foyer

 

 

Die Bestuhlung

Der Oscar Romero Saal kann für 360 Personen in Stuhlreihen bestückt werden.


176 Personen haben bei einer Bestuhlung in Kamm-Form Platz.



140 Personen finden Platz an Tischreihen.

 

 

 

 

 

 

 





 

 



RAUM 2
RAUM 3

 

Der Raum 2 und der Raum 3 sind die beiden Teile des Oscar Romero Saals. Sie sind einzeln mietbar. Die modern ausgestatteten Räume eignen sich besonders für Tagungen mit separaten Workshops.

 

Großzügig und lichtdurchflutet bieten beide Säle modernste Tagungstechnik. Raum 2 mit 110 qm Fläche und 50 qm erhöhter Bühne kann ausschließlich mit Stuhlreihen bestückt werden. Die Trennung zwischen Raum 2 und Raum 3 besteht in einer mobilen Trennwand.

 

Raum 2

 

Grundriss und Lageplan Raum 2 / Raum 3

Oscar Romero Saal / Raum 3

Raum 3

 

Die Bestuhlung

Der Raum 2 hat

110 qm + 50 qm Bühne und kann für 160 Personen in Stuhlreihen bestückt werden.

 

Der Raum 3 hat

140 qm und ist für 140 Personen in Stuhlreihen,

 

45 Personen im Stuhlkreis,

 

34 Personen an Tischen in U-Form,

 

48 Personen an Tischen in Block-Form,

 

80 Personen an Tischen in Kamm-Form oder

 

70 Personen an Tischreihen zu bestuhlen.

 

 



RAUM 1

 

Für Tagungen, Meetings und Weiterbildungskurse bietet dieser lichtdurchflutete Raum je nach Bestuhlung, Platz für maximal 120 Gäste. Er hat 130 qm Grundfläche, ist individuell zu möblieren und abdunkelbar.

 

Hier tagen Sie in einem vorzüglichen Ambiente, ausgestattet mit feinem Holzparkett und mit einer großen Gartenterrasse.


 

Lageplan Raum 1

Raum 1


Die Bestuhlung

Der Raum 1

ist geeignet für

120 Personen in Stuhlreihen,

 

45 Personen im Stuhlkreis,

 

36 Personen an Tischen in U-Form,

 

44 Personen an Tischen in Block-Form,

 

84 Personen an Tischen in Kamm-Form oder

 

70 Personen an Tischreihen.

 

 

 

 



RAUM 4

 

Dieser Raum ist für die universelle Verwendung bei Seminaren, Tagungen oder Fortbildungskursen ideal. Der attraktive Raum ist 75 qm groß und bietet je nach Bestuhlung Platz für maximal 50 Gäste. Er ist für fast alle Nutzungen universell einzurichten.

 

Hier tagen Sie in einem hellen und freundlichen Raum, der durch eine große Fensterfront zum Garten beleuchtet wird.



Lageplan Raum 4

Raum 4


Die Bestuhlung

Der Raum 4

ist gut geeignet für

50 Personen in Stuhlreihen,

 

25 Personen

im Stuhlkreis,

 

22 Personen

an Tischen

in U-Form,

 

32 Personen

an Tischen in

Block-Form,

 

44 Personen

an Tischen in

Kamm-Form oder

 

30 Personen an Tischreihen.

 

 

 

 



RAUM 5
RAUM 6
RAUM 7

Die Räume 5, 6 und 7 liegen in einer Reihe am Flur entlang. Sie sind perfekt geeignet als Seminarräume für Workshops und Kurse. Die technische Ausstattung ist modern und zweckmäßig.

 

Der Raum 5

ist 45 qm groß und bietet 20 Personen an Tischen in Block-Form Platz.

 

Der Raum 6 ist 85 qm groß und für 80 Personen in Stuhlreihen geeignet.

 

30 Personen

im Stuhlkreis,

 

26 Personen

an Tischen in

U-Form,

 

 

32 Personen

an Tischen in Block-Form,

 

60 Personen

an Tischen in Kamm-Form

 

40 Personen finden an Tischreihen Platz.

Raum 6

 

Lageplan

Raum 5 / Raum 6 / Raum 7

Raum 5

Raum 7


Die Bestuhlung

Der Raum 7 ist

65 qm groß und für 50 Personen in Stuhlreihen bestens geeignet.

 

20 Personen im Stuhlkreis,

 

18 Personen an Tischen in U-Form,

 

 

24 Personen an Tischen in Block-Form,

 

 

36 Personen an Tischen in Kamm-Form oder

 

24 Personen finden an Tischreihen genügend Platz.

 

 



JOSEF PIEPER
RAUM

Ein stilvoller Raum für Sitzungen, Teammeetings und Versammlungen ist 35 qm groß und für Veranstaltungen bis zu 12 Personen nutzbar.

 

Sein individueller Charakter als Bibliothek vermittelt eine besondere Atmosphäre und fördert Konzentration und Kreativität. 



Die Bestuhlung

Im Josef Pieper Raum können bis zu 12 Personen an einem großen Konferenztisch tagen.


Lageplan Josef Pieper Raum



RAUM 8
RAUM 9

 

Im Raum 8 befinden sich 12 modern ausgestattete Computer-Arbeitsplätze und ein vernetzter Trainer-Platz. Stabiler Internetzugang über WLAN ist vorhanden. Gut geeignet für viele Arten von Fort- und Weiterbildung und individuelle Workshops.

 

Der Raum 9 ist 85 qm groß und hier können für maximal 24 Personen Stuhlreihen aufgestellt werden. Gut geeignet für Gruppenarbeit und Team-Workshops.

Raum 8


Lageplan Raum 8 / Raum 9

Raum 9


Die Bestuhlung

Im Raum 8 befinden sich 12 gut ausgestattete Computer-Arbeitsplätze und ein zentraler Platz für den Trainer.

Im Raum 9 können für maximal 24 Personen Stuhlreihen aufgestellt werden. Gut geeignet für Gruppenarbeit.

 

 

 

 

 

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

ZUSÄTZLICHE TAGUNGS-TECHNIK

 

Wenn Sie für Ihre Veranstaltung zusätzliche Tagungstechnik benötigen, stehen Ihnen diese modernen Komponenten zur Verfügung. Notieren Sie diese schon in Ihrer Buchungsanfrage.

Stehpult

Podiumstische

Mikrophone

Flipchart

Stellwände

Fahrbare Kreidetafel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klavier

Flügel

CD Player mit Kassettendeck

Diaprojektor

Aktivboxen

 

 

 

 

 

 

Beamer

Laptop

Internetzugang

Overheadprojektor

 

 

 

 

 

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

DAS RESTAURANT
IM ZENTRUM

 

In unserem Restaurant werden Ihnen zu feststehenden Hauszeiten die Mahlzeiten serviert:

 

Frühstück

07:30 bis 09:00 Uhr

 

Stehkaffee vormittags

08:15 bis 11:30 Uhr in der Halle

 

Mittagessen

12:15 bis 13:00 Uhr

 

Stehkaffee nachmittags

14:30 bis 17:00 Uhr in der Halle

 

Abendessen

18:30 Uhr

 

 

Bitte teilen Sie uns Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien im Vorfeld mit.

 

Für die Kaffeepausen am Vormittag und am Nachmittag haben wir in der Halle eine zentrale Tee- und Kaffeestation eingerichtet.

 

 

 

 

Die Cafeteria

In unserer Cafeteria kann man vom leckeren Cappuccino und Espresso zwischendurch bis zum abendlichen Glas Wein Getränke und vieles andere genießen. Für gemütliche Abende stehen als Treffpunkte die Cafeteria und der „Pütt“ zur Verfügung.

 

Die Preise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

DIE GÄSTEZIMMER

 

In unseren gemütlichen Zimmern sollen sich unsere Gäste wohlfühlen und erholen können. Hell und freundlich ist deshalb das modernes Ambiente kombiniert mit einer zweckmäßigen Ausstattung.

 

Bei 60 Gästezimmern haben Sie die Auswahl zwischen Einzelzimmer und Zweibettzimmer. Alle Zimmer sind mit Telefon und einem kostenlosen Internetanschluß ausgestattet.

Die Zimmer bieten Ihnen einen schönen Ausblick auf unseren Garten oder über die Silhouette der Stadt Münster. Jedes Zimmer verfügt über ein separates Bad und Dusche. In jedem Bad ist ein Fön vorhanden.

 

Übernachtungspreise (incl. Frühstück):

74,-- € im Einzelzimmer

59,-- € im Zweibettzimmer

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

BUCHUNGS
ANFRAGE

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Buchungsanfrage stellen!

Bei allen Fragen zu Reservierungen und Buchungen nehmen Sie bitte Kontakt mit Gudrun Hopp-Schiller auf.

Telefon 0251-9818-110

Fax 0251-9818-180
tagen-im@franz-hitze-haus.de

 

 

Tagungsvideo ansehen!

Tagungsbroschüre downloaden!

Die Preise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



HOME  |  TAGUNGSRÄUME  |  TECHNIK  |  GASTRONOMIE  |  GÄSTEZIMMER  |  BUCHUNGSANFRAGE  |  ANFAHRT  |  AGB

 

 

SO FINDEN SIE UNS GUT

 

Das Franz Hitze Haus erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahnen A 1 und A 43: Vom Kreuz Münster-Süd (A1/A 43) über die Weseler Straße stadteinwärts bis Koldering (links) bzw. von der Abfahrt Münster-Nord (A1) über die Steinfurter Straße bis Orleans-Ring (rechts).

 

Parkplätze finden Sie von der Zufahrt Niels-Stensen-Straße und über die Sentruper Straße, erste Einfahrt rechts, zusätzlich auf dem Parkplatz Kardinal-von-Galen-Ring 55 (gegenüber dem FHH), nach 18.00 Uhr und am Wochenende auch auf dem Parkplatz des Caritasverbandes (Einfahrt Vesaliusweg).

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bei Anreise mit dem Zug fahren Sie vom Hauptbahnhof (Bussteig C) aus mit:

- der Buslinie 34 zur Haltestelle „Franz-Hitze-Haus“ (ca. 14 min)
- der Buslinie 2 (Richtung Alte Sternwarte) zur Haltestelle „Franz-Hitze-Haus“ (ca. 17 min)
- den Buslinien 12, 13, 14 oder 22 (alle in Richtung Gievenbeck) bis zur Haltstelle „Jungeblodtplatz“ (ca. 14 min), von dort aus Fußweg von etwa 3 min bis zur Akademie Franz Hitze Haus
- dem Taxi. Eine Fahrt zur Akademie Franz Hitze Haus kostet ca. 15 €.